KONTAKT

anyA ® von SUMIAGRO, anya, anya sumiagro, anya luftbilder, anya drohne, anya landwirte, anya felder,
anyA: Analytics of nutrition, yield & agronomy – precision farming in reality.
anyA ® von SUMIAGRO, anya, anya sumiagro, anya luftbilder, anya drohne, anya landwirte, anya felder,

Was ist anyA?

Kern von anyA sind hochaufgelöste Luftbilder, die mit Hilfe von Satelliten und Drohnen gemacht werden. Nach Auswertung können Krankheiten, Unkräuter, Schädlinge und Nährstoffmangel erkannt und lokalisiert werden.

Die Analyse liefert die Grundlage für pflanzenbauliche Entscheidungen. Die Bilder aus anyA liefern eine zuverlässige Dokumen-tation für Befallsart, -häufigkeit und -position im Feld. Sämtliche Vegetationsindizes (Erstellung von Dünge- und Aussaatkarten) sind bei anyA bereits im Basispaket enthalten. Die Daten können für die teilflächenspezifische Bewirtschaftung verwendet werden.

Die Hoheit über sämtliche Daten und Bilder, sowie seiner Entscheidungen, bleibt in den Händen des Landwirts.

anyA ® von SUMIAGRO, anya, anya sumiagro, anya luftbilder, anya drohne, anya landwirte, anya felder,
> 0
Parameter automatisch erkannt
0
Stunden bis zum Ergebnis
0
€/ha Kosten

Wie ist der Ablauf?

5 Schritte zum Ergebnis.

1. Auftragserteilung

Auftrag online oder per QR Code erteilen

2. Datengewinnung

Befliegung der Flächen mit min 35 Bildern pro ha

3. Analyse per KI

Auswertung durch anyA 24 Stunden nach Befliegung

4. PC | Handy | Tablet

Bereitstellung der Bilder und Auswertungen im Smartphone oder PC

5. Entscheidung

Entscheidungshilfe und Erstellung von Applikationskarten durch Landwirt

Wie ist der Ablauf?

die Auswertung?

Die Auswertung liefert je nach Auftrag die Lokalisierung und
Erkennung von Unkräutern, Ungräsern, Pilzkrankheiten, Schädlingen,
Viruserkrankung und ermöglicht eine präzise Auflaufzählung.
Nach erfolgter Auswertung und Bearbeitung können
Applikationskarten im iso.xml-Format einfach erstellt werden.

Unser Angebot

BASISPAKET

Programmzugang für einen Betrieb ohne Flächenbegrenzung
inkl. Satellitendaten aus
Planet, Landsat, Sentinel und Vegetationsindizes
(NDVI, GNDVI, RCC, RGB).

BEFLIEGUNG

Flug mit UAV (Drohne)
mit min. 35 Bilder
(min. 20 MP-Auflösung)
pro Hektar. Buchbar 1 – 3 Flüge pro Jahr.

BEFLIEGUNG

Bestandsdichte
Auflaufzählung
Pflanzen pro qm,
Bestandsentwicklung

Schädlinge
Identifikation einzelner Individuen (Insekten > 5 mm) z.B.: Kartoffelkäfer

Krankheiten
Symptome von Pilz- und Bakterienkrankheiten
z.B.: Phytophthora

Ungräser | Unkräuter
Erkennung und Unter-scheidung von Ein- und zweikeimblättrigen
Ungräsern und Unkräutern

Nährstoffversorgung
Erkennung von
Nährstoffmangelsymptomen
in Unterscheidung
zu Pflanzenkrankheiten

Folgende Kulturen sind ab 2023 verfügbar: Mais, Soja, Sonnenblume. Ab 2024 folgen: Getreide, Gemüse und weitere Sonderkulturen.

„Neue Perspektiven im Pflanzenbau für alle Betriebsgrößen“

Kontaktformular

Places Search Box
Places Search Box
Places Search Box